Cyber Security Audit_Header_rs

Cyber Security Audit

Ihre IT-Sicherheit auf dem Prüfstand
IT-Risiken erkennen, bewerten, minimieren – mit System und Struktur

Sicherheitslücken identifizieren – bevor Angreifer sie finden

Modular. Verständlich. Umsetzbar.

Wir analysieren Schwachstellen, bewerten Ihr Risiko und liefern konkrete Maßnahmen für technische und organisatorische Verbesserungen – normkonform, verständlich und praxisnah.

team-meeting-message-lock-1
Klare IT-Sicherheitslage
Unsere strukturierte Analyse liefert Ihnen eine fundierte, objektive Bewertung Ihrer IT-Sicherheit.
Kontakt aufnehmen
shield-lock
Sicherheitsmaßnahmen
Sie erhalten konkrete Empfehlungen zur Risikominimierung – technisch & organisatorisch.
Kontakt aufnehmen
Paste-1
Normbasierte Orientierung
Einhaltung von ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, NIS-2, KRITIS & Co – vollständig und revisionssicher.
Kontakt aufnehmen
programming-user-1
Management-taugliche Aufbereitung
Ob IT-Leitung oder Geschäftsführung – unsere klaren Berichte sprechen beide Sprachen.
Kontakt aufnehmen
Transparenz schaffen, Schwachstellen erkennen, Sicherheit erhöhen.

Risiken erkennen. Handeln. Sicherheit steigern.

Unsere Audits liefern genau die Analyse, die Ihr Unternehmen braucht – vom schnellen Quick-Check bis zur umfassenden GAP-Analyse. Technisch fundiert, normbasiert geprüft und praxisnah aufbereitet, identifizieren wir Schwachstellen, bewerten Risiken und geben verständliche, umsetzbare Empfehlungen.

Ob Energieversorger, Krankenhaus, Kommune oder KMU: Wir bereiten Sie optimal auf Zertifizierungen und gesetzliche Anforderungen vor.

frau_redner_konferenz_rs
Cybersecurity strategisch denken.

Unsere Audit-Leistungen im Überblick

Flexibel kombinierbar – je nach Reifegrad, Bedarf und Zielstellung.

Quick-Check
Schwachstellenanalyse
Compliance-Check
Reifegradmodell
Quick-Check

 

Schnelle Sicherheitsbewertung für KMU. Kurzeinschätzung auf Basis strukturierter Fragen, erste Risikoindikatoren, Sofortmaßnahmen – ideal als Einstieg.

Schwachstellenanalyse

 

Technische Prüfung von Infrastruktur und Systemen. Interne und externe Sicherheitsüberprüfung inkl. Scans, Konfigurationsanalyse und Risiken in Netzwerk, Server, AD & Co.

Compliance-Check

 

Normbasierte GAP-Analyse. Abgleich mit ISO 27001, BSI-Grundschutz, NIS-2, branchenspezifischen Anforderungen – mit Handlungsempfehlungen.

Reifegradmodell

Sicherheitskultur und Prozesse bewerten. Bewertung organisatorischer und prozessualer Sicherheitsmaßnahmen anhand bewährter Reifegrade.

Branchen, die auf Cyber Security Audits setzen

Von der Analyse bestehender Sicherheitsmaßnahmen über die Bewertung regulatorischer Anforderungen bis hin zu praxisnahen Empfehlungen: Cyber Security Audits schaffen Klarheit über den Status quo der IT-Sicherheit und zeigen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten.

„Transparenz ist der erste Schritt zur Resilienz. Mit unseren Audits helfen wir Unternehmen, ihre IT-Sicherheit messbar zu verbessern – praxisnah und normkonform.“
Anselm Rohrer_Leitung ISMS & Security Awareness
Anselm Rohrer
Leitung ISMS und Security Awareness bei Allgeier CyRis GmbH

FAQs – Häufige Fragen zum Cyber Security Audit

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Cyber Security Audits:

Ein Cyber Security Audit ist eine strukturierte Sicherheitsanalyse Ihrer IT-Infrastruktur. Es bewertet Schwachstellen, Prozesse, Richtlinien und technische Maßnahmen – mit dem Ziel, Risiken sichtbar zu machen und konkrete Empfehlungen abzuleiten.

Ein Audit ist sinnvoll zur Sicherheitsbewertung, vor Zertifizierungen (z. B. ISO 27001), nach Vorfällen, zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. NIS-2, BSI) oder einfach als Sicherheits-Check im Rahmen der IT-Strategie.

Das Audit startet mit einem Vorgespräch, gefolgt von Interviews, Dokumentensichtung und ggf. technischen Prüfungen. Am Ende steht ein strukturierter Bericht mit Risikobewertung und Handlungsempfehlungen – verständlich für IT und Management.

Je nach Umfang liegt der fertige Auditbericht in wenigen Tagen bis wenigen Wochen vor – inkl. Risikobewertung und konkretem Maßnahmenplan.

Ja. Unsere Audits sind modular aufgebaut und skalierbar – vom Quick-Check bis zur umfassenden GAP-Analyse, je nach Größe, Branche und Anforderung.

Ja. Wir prüfen auf Wunsch gezielt die Einhaltung von Normen und Gesetzen – mit nachvollziehbaren Empfehlungen zur Schließung von Gaps.

Ja. Der Bericht enthält neben technischen Details auch ein Management Summary, eine Reifegradbewertung und eine priorisierte Maßnahmenübersicht.

Unsere erfahrenen Auditor:innen sind zertifizierte IT-Sicherheitsexpert:innen.

Die Kosten richten sich nach Umfang und Tiefe des Audits. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles, transparentes Angebot – unverbindlich.

Immer informiert bleiben

Newsletter abonnieren und keine Updates mehr verpassen

Cyber Security Audits, Insights & Best Practices – von GAP-Analyse bis Incident Response.

 

Newsletter abonnieren