
GAP-Analyse & Reifegradbewertung
Schwachstellen systematisch erkennen – bevor sie zum Risiko werden
Reifegradbasiert. Normkonform. Umsetzbar.
Unsere GAP-Analyse nach ISO 27001, NIS-2, BSI oder ISO 22301 zeigt Ihnen strukturiert, wie gut Ihr Unternehmen abgesichert ist – und wo Handlungsbedarf besteht. Sie erhalten einen fundierten Überblick über Ihre aktuelle Sicherheitslage, priorisierte Maßnahmen und eine klare Roadmap zur Umsetzung.
GAP-Analyse als Sicherheitskompass
Eine GAP-Analyse zeigt, welche Anforderungen aus NIS-2, ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz bereits erfüllt sind – und wo Handlungsbedarf besteht. So gewinnen Sie Transparenz, priorisieren Risiken und leiten gezielt Maßnahmen ab.
Mit Allgeier CyRis erhalten Sie eine praxisnahe GAP-Analyse mit klaren Handlungsempfehlungen – die ideale Basis für ISMS, Notfallmanagement und NIS-2-Umsetzung.

Unsere GAP-Analyse-Leistungen im Überblick
Standardisiert, individuell interpretierbar – ideal für Ihre Organisation.
GAP-Analyse ISO 27001 / BSI
Analyse Ihrer aktuellen Sicherheitsstruktur gegenüber ISO 27001 oder BSI-Grundschutz – inkl. Dokumentensichtung, Interviews und Risikobewertung.
NIS-2 / KRITIS-Check
Prüfung Ihrer Umsetzungsreife gemäß NIS-2-Anforderungen oder KRITIS-Vorgaben – mit rechtssicherer Ableitung von Maßnahmen.
Reifegradmodell & Maßnahmenkatalog
Systematische Einordnung Ihrer Sicherheitslage anhand bewährter Reifegradstufen – mit priorisiertem Maßnahmenplan.
Integration in ISMS / BCM
Unsere Analyse berücksichtigt Ihre bestehenden Strukturen – Empfehlungen lassen sich gezielt in ISMS oder BCM überführen.
Audit- & Zertifizierungsvorbereitung
GAP-Analyse als Einstieg zur gezielten Vorbereitung auf interne Audits oder externe Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, TISAX, ISO 22301).